
Tierleben
zzgl. MwSt.
Gratis Versand ab 50€
Kaufe 3, zahle nur 2
In 2-3 Werktagen bei Dir
Artikelbeschreibung
Autor: Jean- Marc Reiser
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 72
Veröffentlichungsdatum: 23-02-2011
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Man hat ihn gehasst oder über alle Maßen verehrt. Seine Vorliebe für Tabus hat in Frankreich wie Deutschland wiederholt die Zensur auf den Plan gerufen. Doch Reiser ist weit mehr als Pornografie und Provokation: Mit seinem epochemachenden Stil, einem minimalen, unverkennbaren Federstrich, schuf er so kratzbürstig-liebenswerte Figuren wie Jeanine oder den Gros Dégueulasse. Als passionierter Beobachter des menschlichen Um- und Untergangs denunzierte Reiser die ganze Erbärmlichkeit des Alltagslebens und bezog radikal Stellung gegen Missstände jeglicher Art. Fast drei Jahrzehnte nach seinem viel zu frühen Tod im Jahr 1983 fehlt uns der Humorist mehr denn je. Und bleibt, was er ist. Ein Großer. Pressestimmen »Fast 30 Jahre nach seinem Tod wird sein Werk wiederentdeckt. Es ist zotig, anarchisch und bemerkenswert aktuell.« (Sebastian Hammelehle, SPIEGELOnline) »Reiser will nicht dümmlich aufreizen, sondern intelligent entlarven: Die Zeit war nie reifer für Reiser, weil Menschenkenntnis keiner Mode unterliegt. Vier Bände sind erschienen. Endlich.« (Jan Küveler, DIE WELT) »Dem Zürcher Verlag Kein & Aber ist nicht genug zu danken, Reisers Werke wieder auf den Markt zu bringen. Die ersten vier Bände liegen vor, und wer intellektuelle Größe zeigen möchte, legt sich diese Edition auf den vielbeschworenen Coffee-Table.« (Rainer Moritz, Hamburger Abendblatt) Über den Autor und weitere Mitwirkende JEAN-MARC REISER wurde 1941 als Jean-Marc Roussillon in Lothringen geboren. Sein Zeichentalent entwickelte sich früh und frei von jedem akademischen Einfluss. Er zeichnete unter anderem für das von ihm gegründete, legendäre Comicmagazin Hara-Kiri (nach 1970 verboten), für die Satirezeitung Charlie Hebdo, später auch für seriöse Tages- und Wochenzeitungen wie Le Monde und Le Nouvel Observateur. Reiser gilt heute als Frankreichs größter Karikaturist. Er starb 1983 in Paris. Im Jahr 2003 ehrte ihn das Centre Pompidou mit einer Retrospektive. Übersetzt von BERND FRITZ. Bei Kein & Aber erschien von ihm Die klassische Anmache.
EAN: 9783036952802
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Zustand: Sammlerstück wie neu
Wann kommt meine Bestellung?
Falls nicht anders im Bestellungsverlauf angemerkt, versendet Comic Handel Gerschler (Comic-Helden) alle Artikel innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt einer Bestellung. Sie werden über eine Verzögerung oder Stornierung Ihrer Bestellung informiert.
Offene Fragen? Kontaktiere uns!
Schnell & unkompliziert zum Kontaktformular!
