
Thorgal, Band 8: Die Macht der Träume
zzgl. MwSt.
Gratis Versand ab 50€
Kaufe 3, zahle nur 2
In 2-3 Werktagen bei Dir
Artikelbeschreibung
Autor: Rosinski, Grzegorz
Veröffentlichungsdatum: 15-02-2001
Einzelheiten: Über den Autor und weitere Mitwirkende Grzegorz Rosinski wurde 1941 in Stalowa Wola geboren, einer Kleinstadt in Südpolen. Als Fünfzehnjähriger durfte er ein Kunstgymnasium besuchen, damals ein Privileg. Nach dem Abitur ging Rosinski nach Warschau, wo er sich an der Kunstakademie einschrieb. Nach Beendigung des Studiums arbeitete Rosinski zunächst als Illustrator von Büchern und Schallplattencovern, erst 1968 veröffentlichte er mit "Kpt. Sbik" und "Kpt. Kloss" seine ersten Comics. 1976 wurde Rosinski künstlerischer Leiter der Zeitschrift "Relax", einem Comic-Magazin für Kinder und Jugendliche, und noch im Dezember desselben Jahres brachte er mehrere seiner Kurzgeschichten in dem belgischen Magazin "Spirou" unter, für das er im Jahr darauf "La Croisière Fantastique" zeichnete. Ebenfalls 1976 lernte Rosinski Jean van Hamme kennen, der fortan sein wichtigster Szenarist werden sollte. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit war schon ab März 1977 in "Tintin" nachzulesen, wo die erste Folge von "Thorgal" abgedruckt wurde. Bereits vier Jahre später war "Thorgal" die beliebteste Serie in "Tintin", die ersten Preise stellten sich ein, ein Ende der Serie ist bis heute nicht abzusehen. Zusätzlich entstand 1980 die von Duchâteau geschriebene Serie "Hans". 1982 verließ Rosinski mit seiner Familie Polen und zog nach Belgien. Heute lebt er in der Schweiz. Obwohl Rosinski ein Meister im Umgang mit der Farbe ist, zieht er Schwarzweiß vor. Zusammen mit van Hamme entstand deshalb "Die große Macht des kleinen Schninkel", ein abgeschlossener Comic-Roman, der ab 1986 in "(A Suivre)" veröffentlicht wurde und 1989 in Angoulême den Publikumspreis gewann. Danach wurde Rosinski "Thorgal" nur noch ein weiteres Mal untreu: Im Jahre 1993 spitzte er für Jean Dufaux die Feder, dessen Szenario zu "Das verlorene Land" allerdings enttäuschte. Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete. Kurzbeschreibung Thorgal und Aaricia haben sich zusammen mit ihrem kleinen Sohn Jolan auf eine unbewohnte Insel zurückgezogen, um ein Leben frei von Gewalt und Angst führen zu können.Doch eines Tages taucht aus Jolans Träumen Alinoe auf, ein grünhaariger Kobold, den sich der Junge eigentlich nur als Spielgefährten gewünscht hatte. (2015-11-04)
EAN: 9783551011183
Languages: Deutsch
Binding: paperback
Artikel Zustand: Sammlerstück wie neu
Wann kommt meine Bestellung?
Falls nicht anders im Bestellungsverlauf angemerkt, versendet Comic Handel Gerschler (Comic-Helden) alle Artikel innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt einer Bestellung. Sie werden über eine Verzögerung oder Stornierung Ihrer Bestellung informiert.
Offene Fragen? Kontaktiere uns!
Schnell & unkompliziert zum Kontaktformular!
