Maria Hauser und 2407 weitere Personen lieben Comic-Helden.
Mann am Mars
Mann am Mars
Preisbildung
Details35%
Rohmaterial Comics
25%
Produktion Comics
15%
Verpackung & Versand
25%
Administration & Support
In 2-3 Tagen bei Ihnen zu Hause
Autor: Maurer, Leopold
Farbe: Tan
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 84
Veröffentlichungsdatum: 01-03-2011
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Er ist der erste Mensch auf dem Mars, seine einzig reale Gesellschaft eine Schildkröte namens Darwin. Und kann man überhaupt von erfüllenden Aufgaben sprechen, so sind dies das Beobachten von Marsgestein – eine durchaus monotone Tätigkeit – und, den Sponsoren dieser Mission verpflichtet, das Betreiben einer Tankstelle. Doch schon bald stellt sich die unterschiedlichste Ge-sellschaft ein: tankende Außerirdische, verhasste Arbeits- kollegen, der ewiggestrige Großvater und angeblich sitzt sogar Gott hinter einem der Hügel. Mit feinem Humor und großem Gespür für absurde Szenerien führt Leopold Maurer seine liebenswerten Helden durch die Öden des roten Planeten und erzählt so nach und nach die rührende Geschichte eines zweifellos neurotischen, doch stets charmanten Weltenforschers. Pressestimmen denkbaren Politik der Freundschaft. Von der Vermessungslinie zum roten Planeten war es da wohl nur noch eine kurze Strecke. (Skug) Der Humor ist fein und hintergründig, die Zeichnungen sind aufs Wesentliche reduziert. Lesenswert. (Stuttgarter Nachrichten) Ganz nebenbei wird hier die Frage geklärt, ob es auf dem Mars Wasser gibt: Natürlich nicht. Wo sollte denn sonst dieser knochentrockene Humor herkommen? (Der Albrecht) ( ) eine psychedelische Comicreise in sauerstoffarme Regionen ( ), die nichts anderes ist als feinstes Ecstasy in roten, in sehr, sehr roten Bildern. (Raveline) Kleinigkeiten ziehen sich oft über mehrere Bilder. In eben dieser Langsamkeit liegt der skurrile und absurde Humor von Mann am Mars. Kein Actionheld weit und breit. An guten Tagen ist er ein Forscher von äußerster Ruhe, der die Nerven behält, an schlechten ein phlegmatischer Langweiler. An manchen Stellen lacht man mehr, an anderen weniger. (Radio FM4) Über den Autor und weitere Mitwirkende LEOPOLD MAURER *1969 in Wien; Studium der Soziologie an der Universität Wien, Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste Wien. Seit 1998 freischaffender Künstler in den Bereichen Animation, Cartoon, Comic und Illustration. Lebt und arbeitet in Wien und Trautmannsdorf. www.leopoldmaurer.com Bei Luftschacht ist erschienen: Miller & Pynchon (2008)
EAN: 9783902373687
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Wie neu
Versand & Verpackung
Versand & Verpackung
Ab einem Einkaufswert ab 50 € bieten wir Ihnen kostenlosen Versand an.
Unsere lieblinge werden in diskreter Verpackung geliefert.
Wenn Sie Ihre Bestellung als Geschenk versenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, eine passende Geschenkverpackung hinzuzufügen.
Jessy ist für Sie da!
Haben Sie Fragen zu diesem Comic? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Frage gerne.